1. Grundlagen
Im World War III bist du der Anführer einer Siedlung auf dem Mars. Verteidige deine Stadt vor anderen Mitspielern und begib dich auf die Suche nach dem wertvollen Rohstoff Millennium. Verbünde dich mit anderen Herrschern zu starken Allianzen und erweitere deinen Machthorizont. Kaufe Waffen und rekrutiere Soldaten. Panzer, Raumfahrzeuge und Söldner sind schon bald unter deinem Befehl. Überfalle Feinde und errichte starke Verteidigungsanlagen, um deine Heimatprovinz zu schützen! Bekämpfe und sabotiere deine Mitspieler. Führe offen oder verdeckt Krieg gegen sie, indem du Förderungsanlagen zerstörst oder heimlich Lieferungen stiehlst!
2. Fortschritt
In Empire World War 3 dominierst du mit kriegerischen Fähigkeiten und diplomatischen Geschick den Planeten. Führe deine Stadt zu Ruhm und Reichtum, indem du das wertvolle Millennium findest und dir einverleibst – mit oder ohne Gewalt! Verbünde dich mit Mitspielern und überlebe im feindlichen Klima des Krieges! Erforsche den Mars und sei bereit, neue Lebensformen kennenzulernen. Können sie dich unterstützen? Im Forschungszentrum entwickeln deine Wissenschaftler neue Technologien, mit denen dein Volk gegen andere überlebt und die Vorherrschaft auf dem roten Planeten erlangt! Bist du bereit, Geschichte zu schreiben?
3. Bonuspunkte
Erfülle Basisquests und Tagesmissionen, um wertvolle Fertigkeitspunkte, Credits und Machtpunkte zu erhalten und im Level aufzusteigen. Gehe ein Bündnis mit anderen Mächten ein, um an Bündnismissionen teilzunehmen und weitere wertvolle Punkte zu ergattern. Deine gesammelten Punkte kannst du im Fertigkeitsbaum ausgeben, um die Fertigkeiten deiner Zivilisation zu verbessern. Dort kannst du das Tempo für Bau, Forschung und der Energie-, Nahrungs-, Ausbildungs- und Münzproduktion rapide steigern. Die Questbelohnungen findest du im Questbuch in der Mitte der Anzeige. Je mehr Punkte du erhältst, desto erfahrener wird der Kommandant, der über deine Siedlung herrscht. In Abständen erreicht er neue Levels. Dadurch profitiert deine gesamte Siedlung.