DE
FR
produced by kr3m

Supremacy 1914 - kostenloses Onlinespiel

Herrsche über eine Nation, schmiede Allianzen und führe dein Land in die Schlacht gegen andere Spieler im Echtzeit-Strategiespiel. Jetzt Supremacy 1914 spielen – kostenlos und ohne Download!

Anzeige

Supremacy 1914 – Führe deine Nation mit den mächtigsten Helden zum Sieg

Wähle eine aus über 40 Nationen. Bringe die Wirtschaft zum Blühen, verfüge über Waffen und Einheiten und führe kluge Diplomatie. Im Ringen um die Macht ist jedes Mittel erlaubt – je grösser der Sieg, desto grösser der Ruhm! Aber sei auf der Hut. Verbünde dich in Koalitionen mit anderen Spielern, setze deine Spionage-Skills ein, um an geheimes Wissen zu gelangen, und rekrutiere legendäre Helden, die mit einzigartigen Fähigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Verdiene Medaillen, um sie weiter zu stärken, denn nicht jedem Herrscher ist es vorbehalten, seine Macht auszubauen und die Vorherrschaft an sich zu reissen!

Supremacy 1914 – Ausgezeichnetes Multiplayer-Strategiespiel

Supremacy 1914 ist Kult. Seit 2009 zieht das Online-Game des Hamburger Herstellers Bytro Labs Generationen von Gamern in seinen Bann. Neben der einfachen Handhabung und der historischen Akkuratesse steht die Spannung an erster Stelle. Du begegnest in diesem Echtzeit-Multiplayer bis zu 500 Spielern, mit denen du Konflikte austragen kannst – Seite an Seite oder gegeneinander.

Die Helden des Schlachtfeldes von Supremacy 1914

Sieben legendäre Kommandanten stehen dir im Kampfgeschehen der Jahre 1914 bis 1918 zur Seite. Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten heben sie deine Strategie auf ein neues Level.

Tōgō Heihachirō dominiert die See mit gewaltigem Bombardement, um deine Schlachtschiffe zu verstärken. John J. Pershing macht deine Infanterie und Panzer im Nahkampf nahezu unaufhaltsam. Tatiana Minchakievich, die tödliche Scharfschützin, sorgt mit präzisen Angriffen für Chaos hinter feindlichen Linien. Joseph Joffre ist der perfekte Verteidiger, der Infanterie und Panzerwagen in den eigenen Provinzen tatkräftig unterstützt.

Doch damit nicht genug: Fiero Martello bringt deine leichten Panzer auf Hochtouren, T. E. Lawrence revolutioniert mit blitzschnellen Guerilla-Taktiken deine Angriffe, und Georg Bruchmüller sorgt mit geballter Artilleriekraft für entscheidende Durchbrüche an der Front.

Zusätzlich könnt ihr nun Heldenmedaillen sammeln, um eure Kommandanten weiter aufzuwerten. Die Erholungszeiten wurden für mehr strategische Tiefe angepasst, und diverse Fehlerbehebungen sorgen für ein noch flüssigeres Spielerlebnis.

So geht Supremacy 1914

  • Sorge zunächst dafür, dass in jeder deiner Provinzen ein Wehramt gebaut wird. Dieses ermöglicht die Rekrutierung neuer Einheiten. Achte anschliessend stets darauf, genügend Baumaterial (Eisen, Holz), Nahrung (Fisch, Getreide) und Energie (Gas, Öl, Kohle) zu haben. Ein Minus an Rohstoffen senkt die Moral in deinen Provinzen – und das führt wiederum zu einer langsameren Produktion!
  • Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl an Punkten zu erreichen (entweder 1000 oder 1500). Deine aktuelle Punktzahl findest du oben links auf der Karte unter "Siegfortschritt".
  • Um deinen Punktestand zu erhöhen, kannst du entweder neue Provinzen erobern, die Moral in deinen Provinzen erhöhen oder Gebäude errichten. Setze zudem auf legendäre Helden, die mit einzigartigen Fähigkeiten deine Armeen verstärken und dir taktische Vorteile verschaffen.
  • Rechts im Game findest du deinen "Strategischen Berater". Er versorgt dich mit wichtigen Tipps und Tricks, die dir beim Spielfortschritt und der taktischen Verfügung über Waffen und Einheiten helfen.

Anzeige

Tipps & Tricks

Supremacy 1914 Tipp 1

Tipp #1: So startest du ins Game!

Das Wehramt kannst du für wenig Geld in wenigen Sekunden bauen. Es sollte in keiner Provinz fehlen – denn ohne Wehramt findet keine automatische Produktion von Infanterieeinheiten statt!
Supremacy 1914 Tipp 2

Tipp #2: In Echtzeit auf dem Schlachtfeld

Anschliessend kommandierst du deine Truppen mit der gedrückten Maustaste zur gewünschten Position. Deine Truppen bewegen sich in Echtzeit – der Marsch zu einer Provinz kann mehrere Stunden dauern!
Supremacy 1914 Tipp 3

Tipp #3: Vorsicht vor diesem Fehler!

Beachte, dass die Goldmark eine Premiumwährung ist! Verschwende diese wertvolle Währung nicht unbedacht gleich zu Beginn deines ersten Spiels!
Supremacy 1914 Tipp 4

Tipp #4: Nutze kluge Diplomatie

Verhandele geschickt mit anderen Reichen. Klicke hierzu im Menü unter "Diplomatie" auf "Nachrichten & Handel" und chatte direkt mit den Führern anderer Länder.
Supremacy 1914 Tipp 5

Tipp #5: Der "Strategische Berater"

Während des Spielens kannst du die Hilfefunktion des "Strategischen Beraters" rechts in der Anzeige anklicken. Hier erhältst du wertvolle Tipps und Hinweise.

Anzeige

Anleitung für Supremacy 1914

1. Grundlagen

Supremacy 1914 Anleitung Grundlagen
Supremacy 1914 ist ein Strategiespiel mit bis zu 500 anderen Gamern, die das Amt der anderen Staatsoberhäupter einnehmen. Der Spielfortschritt verläuft in Echtzeit – Bewegungen von Truppenverbänden können so einige Stunden dauern. Ziel des Spiels ist es, die eigene Macht auszubauen, Provinzen anderer Mächte zu erobern und mit geschickter Diplomatie und militärischem Fingerspitzengefühl die Vorherrschaft über den Kontinent – oder die Welt – zu erlangen. Mit sieben verschiedenen Helden kannst du deine Armee gezielt verstärken und dir taktische Vorteile auf dem Schlachtfeld sichern. Gemessen wird die "Vorherrschaft" über ein Punktesystem. Deinen aktuellen Score auf der Rangliste findest du unter "Siegfortschritt" oben links im Spielbildschirm.

2. Fortschritt

Supremacy 1914 Anleitung Fortschritt
Ganz wichtig: Die Rohstoff-Produktion! Welcher Player mehr Rohstoffe produziert, kann mehr Einheiten bauen. Mehr Einheiten bedeuten eine überlegene militärische Streitkraft. Forciere daher den maximalen Ausbau der Rohstoff-Produktion. Lege dein Augenmerk auf Provinzen mit doppelter Rohstoff-Produktion (2 Rohstoffsymbole). Baue diese aus – das heisst, Eisenbahnen, Fabriken und Häfen bis zu Stufe 4. Erobere mit deinem Militär diese Provinzen und du wirst zur vorherrschenden Nation. Zusätzlich kannst du deine Helden mit verdienten Medaillen verbessern, wodurch sie noch mächtigere Boni erhalten und deine Armeen effizienter führen. Eine starke Wirtschaft sichert dir also nicht nur mehr Einheiten, sondern auch die Möglichkeit, deine besten Anführer aufzuwerten.

3. Punkte gewinnen

Supremacy 1914 Anleitung Punkte gewinnen
Fördere gezielt deine Helden und setze auf kluge Strategie und mächtige Anführer, um deinen Sieg zu sichern! Um zu gewinnen, ist auch kein militärischer Sieg nötig. Der Gewinner ist, wer als erstes 1000 bzw. 1500 Punkte hat. Auch als Mitglied einer Koalition kannst du so Partien gewinnen.
So gewinnst du Punkte: Erobere Provinzen. Die Anzahl an Punkten, die eine Provinz abwirft, hängt stark mit der dortigen Moral zusammen. Achte auf eine hohe Moral in deinen Provinzen. Baue anschliessend deine Gebäude maximal aus – dadurch erntest du weitere Punkte.
So verlierst du Punkte: Fällt die Moral einer Provinz unter 25 %, verlierst du Punkte. Liegt die Moral deiner Provinz über 99 %, ergatterst du wertvolle Extrapunkte.

Anzeige

FAQ für Supremacy 1914

Ja, du kannst das Game gratis spielen.

Um das Game zu spielen, ist eine kurze Registrierung mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort nötig – alternativ kannst du dich auch mit deinem Facebook-, Gmail- oder Apple-Account einloggen.

Unter Fans dieses Genres wird Supremacy 1914 vor allem wegen der makellosen Grafik und dem realistischen Gameplay geschätzt, was sich auch in zahlreichen positiven Rezensionen abzeichnet.

Achte darauf, stets genügend Rohstoffe zu besitzen. Ein Mangel an Nahrung wirkt sich sehr schlecht auf deinen Spielfortschritt aus. Auch ein Tutorialspiel, das in vierfacher Geschwindigkeit abläuft und in dem du dich mit anderen Anfängern misst, ist für den Einstieg zu empfehlen, um im Kampf ein Gefühl für den Umgang mit Truppen und Waffen zu entwickeln.

Das Game ist ein spannendes Echtzeit-Strategiespiel im grossen Kampf zwischen 1914 und 1918. Du hast die Kontrolle über eine von über 40 Nationen. Du hast die Wahl, die Wirtschaft anzukurbeln, deine Truppen zu befehligen oder Konflikt militärisch gegen andere Spieler auszutragen.

Eine Runde des Games kann bis zu 8 Wochen dauern – im Durchschnitt 3 bis 4 Wochen.

Ja, bis zu 500 andere Mitspieler können an einer Runde teilnehmen. Im Menü unter "Diplomatie" findest du den Service, alle KI-gesteuerten Länder sind in der Anzeige zu sehen.

Das Helden-Update von 2025 hat eine völlig neue Dimension in Supremacy 1914 eingeführt: Legendäre Helden! Diese einzigartigen Anführer bringen mächtige Fähigkeiten mit, die deine Armeen verstärken und völlig neue Strategien ermöglichen. Ob auf Land, zur See oder in der Luft – mit den richtigen Helden kannst du deine Truppen entscheidend verbessern und deine Gegner überlisten.

Zu den neuen Features gehören:

  • Sieben legendäre Helden mit individuellen Stärken: Von Tōgō Heihachirō, der deine Flotte mit Bombardements verstärkt, bis zu Tatiana Minchakievich, die als Scharfschützin feindliche Truppen aus der Ferne bekämpft.
  • Heldenmedaillen, mit denen du deine Anführer weiter aufwerten kannst, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sie noch mächtiger zu machen.
  • Neue taktische Möglichkeiten, die das Gameplay dynamischer gestalten – nutze Helden, um deine Defensive zu verstärken, schnelle Angriffe auszuführen oder deine Armeen effektiver zu koordinieren.
  • Überarbeitete Erholungszeiten, die mehr strategische Planung erfordern, aber auch neue Optionen bieten, um deine Helden schneller wieder einsatzbereit zu machen.

Das Update bringt nicht nur neue Anführer, sondern verändert auch, wie Schlachten geführt werden. Wer seine Helden klug einsetzt und gezielt verbessert, kann sich entscheidende Vorteile auf dem Schlachtfeld sichern!

Seit dem Helden-Update von 2025 gibt es in Supremacy 1914 legendäre Anführer, die mit einzigartigen Fähigkeiten deine Armeen verstärken und strategische Vorteile auf dem Schlachtfeld bieten. Jeder Held hat eine eigene Spezialisierung – sei es für Land, Luft oder See – und kann durch Medaillen weiter verbessert werden, um noch mächtiger zu werden. Hier sind die aktuellen Helden und ihre Stärken:
  • Tōgō Heihachirō – Meister der See: Der erste Marineheld verbessert die Schlagkraft deiner Flotte. Mit seiner Bombardement-Fähigkeit führt er verheerende Langstreckenangriffe durch und verstärkt die Feuerkraft sowie Haltbarkeit deiner Schlachtschiffe.
  • John J. Pershing – Meister des Bodenkampfs: Ein Experte für Landoperationen, der Infanterie und schwere Panzer stärkt. Durch seine Boni auf Angriff und Haltbarkeit werden deine Bodentruppen nahezu unbesiegbar.
  • Tatiana Minchakievich – Die Scharfschützin: Spezialistin für Aufklärung und Präzision. Sie erhöht die Sichtweite, steigert ihren Schaden in feindlichem Gebiet massiv und ermöglicht schnelle Überfälle dank erhöhter Bewegungsgeschwindigkeit.
  • Joseph Joffre – Der Verteidigungsstratege: Perfekt für Spieler, die auf eine starke Defensive setzen. Er verbessert die Verteidigung von Infanterie und Panzerwagen in verbündeten Provinzen und sorgt für eine schnellere Umpositionierung von Truppen.
  • Fiero „Marco“ Martello – Der Panzermechaniker: Ein Meister der Technik, der leichte Panzer effizienter macht. Er erhöht ihren Schaden und ihre Haltbarkeit, sodass sie länger durchhalten und härter zuschlagen.
  • T. E. Lawrence – Lawrence von Arabien: Spezialisiert auf Guerilla-Taktiken und schnelle Manöver. Seine Armee bewegt sich schneller, teilt gewaltigen Schaden aus und er bringt eigene Infanterieeinheiten mit, die durch seine Führung verstärkt werden.
  • Georg Bruchmüller – Der Artillerie-Experte: Ein Pionier moderner Artilleriestrategien. Er verstärkt den Schaden und die Mobilität von Artillerieeinheiten und bringt auf höchster Stufe eigene Artillerie mit ins Gefecht.
Jeder dieser Helden kann mit Medaillen aufgewertet werden, um ihre Fähigkeiten noch weiter zu verbessern. Setze sie gezielt ein, um deine Strategie zu perfektionieren und die Schlacht für dich zu entscheiden!